Feuerwehr Gemeinschaftsübung Seenplatte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Feuerwehr Gemeinschaftsübung Seenplatte

Am 14.10.2023 um 14:30 Uhr trafen sich zur Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Dreifelden-Linden, Lochum sowie Steinebach/Schmidthahn mit 27 Kameradinnen und Kameraden.

Zu Beginn wurde sich am Gerätehaus in Steinebach/Schmidthahn getroffen. Dort wurde die die Alarmierung „Gebäudebrand mit Menschenrettung“ bei der FA Moritz Bau bekannt gegeben. Dementsprechend verlegten die Einsatzfahrzeuge an die Einsatzstelle.

Vor Ort wurde dann eingeteilt, welche Einheit welche Aufgabe übernimmt.

So hatte die Fw Steinebach die Aufgabe die Wasserversorgung durch einen Unterflurhydranten in der Straße "Am Acker" zur Fw Dreifelden-Linden sicher zu stellen.

Zudem wurden 2 Kameraden zur Brandbekämpfung und Menschenrettung unter Pressluftatmer von der Vorderseite aus in das Gebäude geschickt.

Die Fw Lochum hatte den Auftrag, die Brandbekämpfung und Menschenrettung über den Hintereingang durch 2 Kameradinnen und Kameraden mit Pressluftatmer durchzuführen.

Zugleich wurde auch der Sicherungstrupp aus den eigenen Reihen gestellt.

Die Fw Dreifelden-Linden hatte die Aufgabe als Zwischenpumpe zu fungieren und stellte zudem den Sicherungstrupp für die 2 Kameraden der Fw Steinebach.

Nachdem der Brand bekämpft und die verletzte Person gerettet werden konnte, wurde diese noch von medizinischem Personal versorgt und somit der Einsatz bzw. die Gemeinschaftsübung beendet.

Im Anschluss an die Übung wurde gemeinsam zum Gerätehaus Steinebach/Schmidthahn verlegt, eine Nachbesprechung durchgeführt und in geselliger Runde bei ein Paar Würsten und div. Kaltgetränken ausklingen gelassen.

Wir bedanken uns bei der Firma Moritz Bau GmbH für die Bereitstellung der Räumlichkeiten/Lagerhalle.

Ebenso möchten wir uns herzlichst bei der Alarmierungsgemeinschaft Seenplatte für die gute Zusammenarbeit und die starke Teilnahme an der Gemeinschaftsübung bedanken.