Die freiwillige Feuerwehr Schmidthahn/Steinebach wünscht allen Bewohnerinnen und Bewohner sowie allen Kameradinnen und Kameraden ein frohes neues, gesundes und gesegnetes Jahr 2024.
Zudem die Einsatzstatistik für das Einsatzjahr 2023
Insgesamt wurden wir im Jahr 2023 zu 15 Einsätze alarmiert:
- 01 Verkehrsunfall PKW eingeklemmte Person [Dreifelden][Personenstärke 1/9/3]
- 02 Wohnungsbrand [Dreifelden][Personenstärke 1/8/2]
- 03 Gasaustritt [Steinebach an der Wied OT Schmidthahn][Personenstärke 1/13/4]
- 04 Brandmeldeanlage [Dreifelden][Personenstärke 1/2/0]
- 05 Brandmeldeanlage [Dreifelden][Personenstärke 1/9/4]
- 06 Türöffnung für den Rettungsdienst [Steinebach an der Wied][Personenstärke 1/7/2]
- 07 Verkehrsunfall Motorrad [Steinebach an der Wied OT Seeburg][Personenstärke 0/4/1]
- 08 Brandmeldeanlage [Dreifelden][Personenstärke 1/6/2]
- *09* Brandmeldeanlage [Dreifelden][Personenstärke 0/7/3]
- 10 umgestürzter Baum auf Haus [Steinebach an der Wied][Personenstärke 0/6/4]
- 11 Personensuche [Freillingen][Personenstärke 1/8/2]
- 12 umgestürzter Baum auf Straße [Langenbaum/Gehlert][Personenstärke 1/4/2]
- 13 umgestürzter Baum auf Straße [Steinebach an der Wied][Personenstärke 0/3/1]
- 14 Besetzung Gerätehaus durch Strom- und Mobilfunkausfall [gesamte Gemeinde Steinebach][Personenstärke 1/4/2]
- 15 umgestürzter Baum auf Straße [Steinebach an der Wied OT Seeburg][Personenstärke 1/6/2]
Durchschnittlich rückten wir also mit 6 Kameradinnen und Kameraden pro Einsatz aus.
Neben den Einsätzen kamen noch diverse Lehrgänge, Übungsdienste in unserer Einheit, sowie mit den benachbarten Feuerwehren der Alarmierungsgemeinschaft Seenplatte (Fw Dreifelden-Linden und Fw Lochum) hinzu.Darüber hinaus haben wir unser alljährliches Maifeuer erfolgreich durchgeführt. Zu guter Letzt wurden alle Hydranten der Gemeinde gewartet und neben der Aktion saubere Landschaft auch der Martingszug und die Baumpflanzaktion der Gemeinde unterstützt.
Besonders gefreut hat uns außerdem die Neuverpflichtung unseres Kameraden Marc.
Auf ein gutes Jahr 2024, indem wir hoffentlich wieder alle gesund von den Einsätzen zurückkehren.
Text: Lukas Becker