Einladung zur Kirmes | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Einladung zur Kirmes

Es ist wieder soweit. Am dritten Wochenende im September wird in Steinebach Kirmes gefeiert. In diesem Jahr gibt es zudem ein Jubiläum zu feiern, denn die 1994 gegründete Kirmesgesellschaft wird 30 Jahre.

Die Kirmesgesellschaft hat ein breitgefächertes Programm zusammengestellt und lädt alle Dorfbewohner und Gäste aus nah und fern ein, ein paar gesellige und unbeschwerte Stunden auf der diesjährigen Kirmes zu verbringen. Traditionell wird auch in diesem Jahr die Kirmes ausgerufen. Hierzu zieht die KG am Samstag, den 7. September, durchs Dorf und an verschiedenen Stationen in verschiedenen Straßen wird darauf aufmerksam gemacht, dass eine Woche später Kirmes ist. Also wenn ihr das bunte Treiben hört, geht raus und gesellt euch dazu!

Am Samstag, den 14.09.2024 wird auf dem Kirmesplatz in der Burgstraße um 16 Uhr der Kirmesbaum aufgestellt und nachfolgend wird der Fassanstich durch den Ortsbürgermeister vorgenommen. Im Anschluss daran gibt es einen Umzug durchs Dorf, der von dem Musikverein aus Schenkelberg, wie auch schon im letzten Jahr, begleitet wird. Die Schenkelberger spielen dann ab 17.30 Uhr im DGH und stimmen auf die Kirmes ein. Um 20.00 Uhr wird die Kirmes durch die diesjährigen Kirmesekel Jahn Giehl und Kevin Schmidt eröffnet. Für Stimmung und Tanz sorgt ab 20.00 Uhr die Band „First Beat“.

Am Sonntag, den 15.09.2024, ist um 10.00 Uhr Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus und ab 12 Uhr spielen die Lasterbacher Musikanten, die schon über viele Jahre ein Teil der Steinebacher Kirmes sind und mit ihrer Musik immer für eine super Stimmung sorgen. Ein besonderes Highlight wird dann um 14 Uhr der Auftritt einer Kindergruppe aus unserer Kita sein. Um 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, der zum Kennenlernen und zu netten Gesprächen einlädt. Anschließend geben die Lasterbacher noch weiter ihr Bestes und bilden den musikalischen Schlusspunkt von diesem vielfältigen Programm.

Einen großen Dank jetzt schon einmal an die Kirmesgesellschaft. Die Vorbereitungen sind schon viele Wochen im Gang und ihr habt beraten, geplant und organisiert um uns ein paar schöne Kirmestage zu bereiten. Ich bitte bei den Anwohnern rund ums DGH um Verständnis, dass bunte und vielleicht auch mal laute Treiben zu tolerieren.