Einige Dorfbewohner haben es schon genutzt, doch es besteht weiterhin die Möglichkeit eine Förderung für die Anschaffung und Installation von steckerfertigen Solaranlagen bis 2.000 Watt und von Erneuerbarer Heiztechnologie in Privathaushalten zu erhalten.
Wie man zum Online-Antragsprozess "Förderprogramm zur Nutzung Erneuerbarer Energien" gelangt, ist auf der Homepage der VG ersichtlich.
Bei eventuellen Rückfragen steht der Nachhaltigkeitskoordinator der VG, Herr Dr. Timo Karl mit Rat und Tat zur Seite.