Spendenübergabe vom Straßenfest in Schmidhahn | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spendenübergabe vom Straßenfest in Schmidhahn

Am 02.10.2024 hatte sich die Bewohner von Schmidthahn zu einem gemeinsamen Nachbarschaftsfest getroffen. Dieses wurde sorgfältig im Vorfeld geplant. Es stand auch schnell klar, dass dieses Fest auf Basis von Spenden erfolgen und nachdem alle Kosten beglichen waren, der Rest des Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald in Hachenburg gespendet werden soll.

Es gab diverse kalte Getränke, selbstgebackene Kuchen, frisch gegrilltes sowie eine kleine Gruppe von Musikern, die kostenfrei zu Gunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst die Nachbarschaft unterhalten hat.

Am 16.06.2025 konnten nun endlich Volker Hild, Anne Werle, Heiko Stöcker sowie Sarah Hild (stellvertretend für die Nachbarschaft in Schmidthahn) die stolze Geldspende in Höhe von 500 € an Frau Doro Meurer, stellvertretend für alle hauptamtlichen- sowie ehrenamtlichen Helfern, überreichen.

Frau Meurer berichtete in einem sehr netten Gespräch von der Leistung, ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst leistet, dass Sie erst seit einem Jahr existieren und mittlerweile schon 14 Familien begleiten.

In dem Gespräch merkte man schnell, dass Frau Meurer für Ihren Job brennt und diesen mit Leidenschaft ausübt.

So erwähnte Sie das gemeinsame Frühstück vergangenen Samstag für alle Familien, die über den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald mit Sitz in Hachenburg begleitet werden.

Ebenso über die Begleitung der betroffenen Familien während der schweren Zeit der Erkrankung sowie auch nach dem Tod des Kindes. Dort wurde nochmal erwähnt, dass die Krankenkassen nur einen Teil der Kosten bis zum Tod refinanzieren und ein großer Teil der Arbeit durch Spenden finanziert werden muss. Alles weitere danach finanziert sich ausschließlich über Spenden. Dementsprechend ist es so wichtig, dieses soziale Engagement finanziell zu unterstützen.

Um so schöner, dass unsere Spende sinnvoll eingesetzt wird und anderen Familien in sehr schweren Zeiten unterstützt.

Wir bedanken uns bei Frau Meurer für die genommene Zeit und dem Vorstellen der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstarbeit.