Wer kennt sie nicht, die ca. 2 x 4 Meter große Holzhütte, die bei verschiedentlichen Veranstaltungen im Dorf im Einsatz war ?
Die handwerklich begabten damaligen Ruheständler Heinz Lange, Willi Koch und Wilfried Schmidt haben die schmucke Hütte in mühevoller, tagelanger Handarbeit erschaffen.
Recherchen zufolge hat die Gemeinde die Materialkosten übernommen und die rüstigen Rentner haben ehrenamtlich acht Tage lang, je vier Stunden konstruiert, vorgefertigt und zusammengebaut. Hintergrund der Aktion war damals, dass sich die Gemeinde für die Weihnachtszeit eine Holzhütte ausgeliehen hatte und so kam der Gedanke auf, eine eigene Hütte selbst herzustellen.
Einsatz hat die Hütte dann bei vielen von den Chören initiierten Adventssingen oder bei Karnevals- und St. Martinsumzügen gefunden. Ein schönes Beispiel dafür, dass im Ehrenamt großartiges bewegt und bewirkt werden kann.