Ende Juni lud unser Dorfverein „Gemischter Chor“, der im Übrigen bereits im Jahre 1946 gegründet wurde, zu einem festlichen Weinfest ein. Bei strahlendem Wetter und gut gelaunten Gästen wurde das Weinfest, wie bereits im vergangenen Jahr, zu einem großartigen Erfolg.
Neben den von den Chormitgliedern betriebenen Weinverkostungsständen erfreuten sich die zahlreichen Besucher an köstlichen Leckereien vom Grill. Besonders große Freude bereiteten die gekonnten Darbietungen des Chores, der unter der Leitung von Frau Susanne Kempf stand und von Helmut Kempf mit seinem wohlklingenden Euphonium begleitet wurde.
In seiner Ansprache hob Christian Hachenberg die Bedeutung des Vereinslebens in unserem Dorf hervor und thematisierte in seiner Darstellung der gegenwärtigen Situation der Chöre die Herausforderungen der heutigen Zeit.
Nach dem Auftritt des Chores sorgten Max und Christian im Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) mit ihrer Live-Musik für eine hervorragende Stimmung. Im Thekenraum unterhielten Cleo Männchen mit ihrer Mundharmonika und Volker Reinhardt mit seiner „Knutsch“ das Publikum. Bei einem Gläschen Wein wurde angeregt unterhalten, getanzt, mitgesungen und viel gelacht.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Mitgliedern des „Gemischten Chors“ für dieses herausragende Fest, das vielen der Anwesenden in schöner Erinnerung bleiben wird. Ihr habt euch merklich viel Mühe beim Aufbau der Stände, der Dekoration, die ein besonderes Ambiente des Platzes bot, sowie der Bewirtung gegeben und allen eine große Freude mit diesem Event bereitet.