Feuerwehr-Übungsdienst am Steinbruch | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Feuerwehr-Übungsdienst am Steinbruch

Am 07.07.2023 gegen 19.00 Uhr trafen sich 6 Kameraden und Kameradinnen um im Ersten Teil der Übung den Aufbau einer Wasserentnahme offenes Gewässer unter der Leitung von unserem Kameraden Tim durch zu führen.

Im Zweiten Teil der Übung wurde dann der Umgang mit dem Boot erklärt, gezeigt und geübt. Ebenfalls unter der Leitung von unserem Kameraden Tim.

Zu Beginn der Übung wurde sich wie gewohnt am Gerätehaus getroffen.

Nachdem wir vollzählig waren, verlegten wir zum Steinbruch in Steinebach/Schmidthahn.

Dort angekommen wurde die Tragkraftspritze des KLF entnommen und mit einer A-Länge an dem festinstallierten Ansaugstutzen angeschlossen.

Parallel wurde noch ein Verteiler gesetzt, der mit einer B-Länge an der Pumpe angeschlossen wurde.

Nachdem der Befehl "Wasser Marsch" gerufen wurde, wurde der Umgang mit einem C-Hohlstrshlrohr samt aller Löschmöglichkeiten durchgegangen und geübt.

Im Zweiten Teil, wurde das Boot aus dem KLF entnommen, mit einer Druckluftflasche aufgepumpt, zu Wasser gelassen und nach einer Runde im Steinbruch wieder heraus genommen und verstaut.

Zum Schluss wurden alle Schläuche wieder aufgerollt, die Pumpe gespeist und es wurde zurückverlegt zum Gerätehaus.

Vielen Dank an den Kameraden Tim für die sehr gelungene Durchführung der Übung.