Moderne Feuerwehrausrüstung: Ein Gewinn für die Gemeinschaft | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Moderne Feuerwehrausrüstung: Ein Gewinn für die Gemeinschaft

Die SV SparkassenVersicherung engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Nachdruck für die Förderung der Feuerwehren. Im Mittelpunkt dieses Engagements stehen der Schutz und die Rettung von Menschenleben sowie die Sicherung von Gebäuden und die Prävention von Schäden.

Im Rahmen des Versicherungsschutzes „Kristall“ haben versicherte Kommunen die Möglichkeit, kostenfrei innovative Feuerwehrausrüstung zu erhalten. Im vergangenen Jahr konnten wir bereits von diesem Angebot profitieren und erhielten im März ein nützliches LED-Beleuchtungssystem der Firma Rosenbauer, welches den Einsatz bei Dunkelheit erheblich erleichtert.

Am 20. März 2025 besuchte uns Herr Joachim Merkel von der SV Sparkassen Versicherung und überreichte Ortsbürgermeister Jürgen Hebel sowie den Feuerwehrkameraden Tim Hild und Karsten Müller, die stellvertretend für die Freiwillige Feuerwehr Schmidthahn/Steinebach anwesend waren, einen weiteren äußerst wertvollen Ausrüstungsgegenstand: eine Wärmebildkamera im Wert von 1.600 Euro, die die Einsatzfähigkeit der Wehr nachhaltig stärkt.

Der stellvertretende Wehrführer Tim Hild, der bereits Einsatzerfahrungen mit Wärmebildkameras gesammelt hat, hob die zahlreichen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser Kamera hervor, die in der modernen Brandbekämpfung als unverzichtbares Werkzeug gilt. Dies wurde auch von Karsten Müller unterstrichen, der im Rahmen von verschiedenen Lehrgängen auf den Umgang mit dieser Technologie geschult wurde. Die Wärmebildkamera ermöglicht es den Einsatzkräften, Brandherde präzise zu lokalisieren, selbst in stark verrauchten oder dunklen Umgebungen. Darüber hinaus spielt sie eine entscheidende Rolle bei der gezielten Personensuche und -rettung, da sie die von Wärmequellen ausgehende Infrarotstrahlung in für das menschliche Auge sichtbare Bilder umwandelt. Zudem erweist sie sich als unverzichtbares Hilfsmittel bei der Lagebeurteilung, Gefahrguteinsätzen und der Personensuche nach Verkehrsunfällen.

Aus der Perspektive der Mitgliederwerbung für die Feuerwehr stellt ein modernes Einsatzgerät wie die Wärmebildkamera einen bedeutenden Vorteil dar. Solche innovativen Technologien steigern nicht nur die Effizienz und Sicherheit der Einsätze, sondern tragen auch dazu bei, das Interesse potenzieller neuer Mitglieder zu wecken. Eine moderne Ausrüstung signalisiert, dass die Feuerwehr gut gerüstet ist, um den Herausforderungen der heutigen Zeit zu begegnen, und macht die Mitgliedschaft in dieser Gemeinschaft attraktiver.

Ortsbürgermeister Jürgen Hebel, der stellvertretende Wehrführer Tim Hild und Feuerwehrkamerad Karsten Müller bedankten sich herzlich bei Herrn Merkel für die großzügige Bereitstellung der Wärmebildkamera. Herr Hild und Herr Müller äußerten ihre Freude über dieses wertvolle Equipment, das die Effizienz und Sicherheit der Freiwilligen Feuerwehr erheblich steigern wird.