In der Feuerwehrdienstversammlung am 7. November 2024 würdigte die Verbandsgemeinde Hachenburg Feuerwehrleute für ihr langjähriges Ehrenamt und gratulierte zu bestandenen Prüfungen. Bürgermeisterin Gabriele Greis hatte zu diesem offiziellen Festakt in die Sporthalle nach Hattert eingeladen. Gemeinsam mit der Kreisbeigeordneten Frau Wieland, die stellvertretend für Landrat Schwickert auftrat, überreichte sie den Feuerwehrkameraden der VG Hachenburg die begehrten Feuerwehrzeichen. Hervorzuheben ist die Ehrung unseres Dorfbewohners Sascha Schneider, der bei der Freiwilligen Feuerwehr Dreifelden-Linden tätig ist. Er erhielt das goldene Feuerwehrdienstzeichen für 35 Jahre unermüdlichen Einsatz. Herzlichen Glückwunsch, Sascha! Von der Freiwilligen Feuerwehr Schmidthahn/Steinebach hat der stellvertretende Wehrführer Tim Hild erfolgreich die anspruchsvolle Prüfung zum Brandmeister abgelegt. Die Ortsgemeinde Steinebach an der Wied gratuliert ihm herzlich zu diesem bedeutenden Erfolg.
Des Weiteren wurden in dieser Veranstaltung auch Neuverpflichtungen vorgenommen. Unter den neuen Mitgliedern sind Tabea Breuer und Jana Müller, die zukünftig das Team der Freiwilligen Feuerwehr Schmidthahn/Steinebach tatkräftig unterstützen werden. Ein ganz besonderer Moment der kurzweiligen Veranstaltung war die Verabschiedung von Marina Leicher und Michael Neitzert. Frau Greis würdigte die beiden Feuerwehrleute, die insgesamt 79 Jahre aktiven Dienst geleistet haben – Marina 31 Jahre und Michael 48 Jahre. Ihnen gebührt ein besonderer Dank für ihre langjährige Treue und ihren engagierten Einsatz für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde. Durch ihre Einsatzbereitschaft sind sie Vorbilder für die jungen Feuerwehrleute geworden.
Diese Veranstaltung war nicht nur ein Zeichen der Anerkennung für die Verdienste der Feuerwehrleute, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Gemeinschaftsgeistes in unserer Region.
Jürgen Hebel,
Ortsbürgermeister