Ortsbegehungen mit Bürgerbeteiligung bei der Erstellung des örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Teil 2 Dreifelden, Gehlert, Hachenburg, Höchstenbach, Linden, Merkelbach, Steinebach, Wahlrod, Winkelbach

Ortsbegehungen mit Bürgerbeteiligung bei der Erstellung des örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes

Hochwasser und Starkregen können ungeahnte Ausmaße annehmen und immense Schäden verursachen. Dazu wird von der Verbandsgemeinde Hachenburg in Zusammenarbeit mit dem Büro GBI-KIG Kommunale Infrastruktur GmbH aus Montabaur ein zweites Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erstellt. Die Erfahrungen und Erkenntnisse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort, sind für eine erfolgreiche Konzepterstellung unverzichtbar. Wirken Sie mit und bringen sich in das Verfahren ein! Ab dem 10. Februar finden die Begehungen dazu in den jeweiligen Gemeinden statt. Ziel der Ortsbegehungen ist es, Gefahrenstellen zu erkennen und die Erfahrungen der Bevölkerung aufzugreifen.

Termin Ortsbegehung Steinebach an der Wied

Wann: Mittwoch, 12.02.2025, 13.00 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Hachenburger Straße 18