Neues aus dem Gemeindearchiv | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus dem Gemeindearchiv

Mit Hilfe der Kirchenbücher von den evangelischen Kirchengemeinden Altstadt und Dreifelden und den katholischen Kirchengemeinden Hartenfels und Hachenburg sowie weiteren Gemeinderegister, Zeitungen, etc. konnten bis März 2025 bisher für

Steinebach: 274
Schmidthahn: 165
Langenbaum: 58
Seeburg: 35

Familienblätter kartiert bzw. angelegt werden. Sie beginnen um das Jahr 1600 und enden (aus Datenschutzgründen) ca. 1920. Wöchentlich kommen neue hinzu.

Nach Abschluss der Arbeiten verfügt die Gemeinde Steinebach an der Wied über eine vollständige Auflistung aller Personen, die im genannten Zeitraum hier gewohnt und gelebt haben.

Aus dem Nachlass von Gerhard Hachenberg wurden dem Archiv dessen umfangreiche Sammlung von Fundstücken (Scherben, Eisenteile etc.) aus der Gemarkung Steinebach übergeben. Diese werden an das Keramisches Museum inHöhr-Grenzhausenweitergeleitet, wo eine wissenschaftliche Auswertung der Stücke vorgenommen werden soll. Wir dürfen alle auf das Alter der Fundstücke gespannt sein und dem damit verbundenen Beitrag zur Siedlungsgeschichte.

Volker Benner,
Gemeindearchivar