Der leider viel zu früh verstorbene Gerhard Hachenberg hat die Reihe der „Steinebacher Geschichte(n)“ begründet. Darin sind bereits eine ganze Reihe von Themen aus der Geschichte Steinebachs und seines Umlandes behandelt.
Das Vorhaben, zusammen mit Antonius Kunz die Geschichte der Steinebacher Mühlen umfassend darzustellen, hat Gerhard noch auf den Weg bringen, aber selbst nicht mehr mit abschließen können.
Nach einigen Verzögerungen liegt nun „Mühlen und Müller in Steinebach an der Wied“ vor. Der reich bebilderte Band stellt die mehr als fünf Jahrhunderte zurückreichende Mühlentradition des Dorfes vor, die erst um 1970 ihren Abschluss gefunden hat.
Interessenten können das Buch in der Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg oder direkt vor Ort in Steinebach im „Wäller Allerlei“ erwerben.