Die Ortsgemeinde plant unter Berücksichtigung ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit mit der aktuellen Haushaltsplanung für das Jahr 2024 und der mittelfristigen Finanzplanung für die Jahre 2025 ff. einige wichtige Zukunftsinvestitionen, die für die weitere Dorfentwicklung von großer Bedeutung sind.
Neben wichtigen Maßnahmen zum Klimaschutz (z. B. Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach des DGH) finanziert die Ortsgemeinde zu überwiegenden Teilen die dringend notwendige Erweiterung und gleichzeitig zukunftssichernde Weiterentwicklung der Kindertagesstätte Dreilindenstein.
Ebenso werden ein weiterer Investitionsschwerpunkt dorfgestalterische und straßenverkehrliche Maßnahmen sein (Renovierung Bürgermeisteramt, Umgestaltung Friedhof, Erlangung Rechtskraft Baugebiet "Vordere und Mittlere Bitz", Ausbau Verbindungsweg "Im Mühlengarten" zum "Mühlenweg“, Erschließungsmaßnahmen "Im Mühlengarten" und "Schmidthahner Wies").
Darüber hinaus sind mehrere Beschaffungen im Bereich der Ausrüstungsgegenstände des gemeindlichen Bauhofs (technische Ausrüstung, Mulchmäher) sowie laufende und somit regelmäßig wiederkehrende Unterhaltungsmaßnahmen in der Haushaltsplanung vorgesehen.
Christof Schumacher, Ratsmitglied