Berechtigungsschein für Grünabfälle für 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Berechtigungsschein für Grünabfälle für 2024

Über 60 Dorfbewohner nutzen das Angebot die Entsorgung von privaten Grünabfällen in haushaltsüblichen Mengen auf dem „Hofgut Salzberg“, mit einem von der Gemeinde ausgestellten Berechtigungsschein, vorzunehmen.

Ein Dankeschön an Nadine und Sascha Ladewig, die sich bereiterklärt haben, sich dem umfassenden und auch mit viel Arbeit verbundenen Thema anzunehmen.

Es sind dafür 2 Plätze ausgewiesen, 1 x für Rasenschnitt und 1 x für Astwerk/Sträucher. Die Entsorgung des Rasenschnittes klappt gut, doch leider ist einigen Nutzern nicht klar was haushaltsübliche Mengen sind und was der Unterschied zwischen Rasenschnitt und Astwerk ist. Es kommt immer wieder vor, dass vollgeladene großdimensionierte Anhänger mit Astwerk auf dem Rasenschnittplatz abgeladen werden. Zum einen sind diese Berge keine haushaltsübliche Menge und zum anderen ist der Rasenschnittplatz nicht für Astwerk gedacht.

Daher bitte ich dringend über das Handling beim Abladen nachzudenken, denn es wäre echt schade, wenn wir im nächsten Jahr nicht mehr diese Möglichkeit dieser einfachen Grünabfallbeseitigung hätten.