Nachschub ist eingetroffen! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nachschub ist eingetroffen!

Neue Eiche(l)n sind eingetroffen und stehen ab sofort wieder an der Giebelseite des Rathauses bereit. Sie warten sehnsüchtig darauf auf den unten aufgeführten Flächen eingepflanzt zu werden.

Also runter vom Sofa und rauf auf die Kahlflächen!

Kinder aus Steinebach haben zusammen mit den Jägern aus Steinebach die diesjährige Eichelmast genutzt und viele Eicheln gesammelt. Nach Rücksprache mit unserem Forstrevierleiter Andreas Scherf können wir diese als einen Baustein zur Wiederbewaldung unserer großen Kahlflächen im Wald nutzen.

Die Idee und die Handhabung sind denkbar einfach. Man braucht nur einen spitzen Stock und Eicheln. In den Forstabteilungen 1,2,3 (Salzberg Richtung Hofmannsweiher) sowie 11,12,13,14 (oben am Berg Richtung Hachenburg und Gehlert), also dort wo die großen zusammenhängenden Kahlflächen im Steinebacher Forst sind, können dann per Zufallsprinzip oder auch gerne mit System Eicheln eingepflanzt werden. Mit dem selbstmitgebrachten Stock macht man ein kleines Loch in den gewachsenen Waldboden, lässt eine möglichst vorgekeimte Eichel reinplumpsen und tritt das Löchlein wieder an, fertig! Das Gleiche dann 2m weiter noch einmal,….bis die Eicheln alle sind.

Die Initiative ist an alle gerichtet, die mithelfen möchten die Wiederbewaldung in Steinebach zu unterstützen. Nach dem Motto: „Wenn der Vater mit dem Sohne…“, gerne aber auch die ganze Familie oder Gruppen sowie Einzelpersonen. So kann man den Freizeitspaziergang mit einem weiteren Nutzen versehen.

Die Eicheln stehen ab dem 15.11.2024 an der Giebelseite des Rathauses für jedermann zum Mitnehmen bereit. Wenn jeder/ jede Gruppe sich ca.100 (ein 3l-Beutel) oder mehr Eicheln mitnimmt und auf den besagten Flächen wie beschrieben säht, dann dauert es vielleicht eine Stunde und ist ein toller Beitrag für unseren Wald.

Vielleicht könnt ihr im Anschluss einen Screenshot an Jürgen, Volker oder Jens schicken, in dem ihr ungefähr euren Pflanzabschnitt kennzeichnet.

Die Kinder erhalten als Belohnung eine Kleinigkeit von den Steinebacher Jägern! Die Erwachsenen können sich auch gerne selbst belohnen!