Einladung zur Kirmes | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Einladung zur Kirmes

Wieder einmal steht das dritte Septemberwochenende ganz im Zeichen der traditionellen Kirmes in Steinebach an der Wied. Die im Jahr 1994 gegründete Kirmesgesellschaft hat ein vielseitiges Programm zusammengestellt und lädt alle Dorfbewohner sowie Gäste aus nah und fern herzlich ein, einige gesellige und unbeschwerte Stunden auf dem diesjährigen Fest zu verbringen.

Eröffnung der Kirmes

Wie es die Tradition verlangt, wird auch in diesem Jahr die Kirmes feierlich ausgerufen. Hierzu zieht die Kirmesgesellschaft am Samstag, den 11. September, durch das Dorf. An verschiedenen Stationen in den Straßen wird auf das bevorstehende Fest aufmerksam gemacht. Wer also das bunte Treiben hört, ist herzlich eingeladen, sich der Prozession anzuschließen und Teil des fröhlichen Geschehens zu werden.

Hauptveranstaltungen

Samstag

Am Samstag, den 20. September 2025, wird um 16 Uhr auf dem Kirmesplatz in der Burgstraße der traditionelle Kirmesbaum aufgestellt. Anschließend erfolgt der Fassanstich durch den Ortsbürgermeister. Im Anschluss daran findet ein Umzug durch das Dorf statt, der in bewährter Manier vom Musikverein aus Schenkelberg begleitet wird. Ab 17.30 Uhr spielt der Verein im Dorfgemeinschaftshaus und stimmt die Besucher auf das bevorstehende Fest ein. Um 20.00 Uhr wird die Kirmes offiziell durch den diesjährigen Kirmesekel Florian Schmidt eröffnet. Für ausgelassene Stimmung und Tanz sorgt ab diesem Zeitpunkt die Band „First Beat“.

Sonntag

Am Sonntag, den 21. September 2025, beginnt der Tag um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus. Ab 12 Uhr lädt der traditionelle Frühschoppen mit dem Musikverein aus Luckenbach zum gemütlichen Beisammensein ein. Die Musiker werden mit ihrer Musik für eine festliche Atmosphäre sorgen. Ein besonderes Highlight wird um 14.00 Uhr der Auftritt einer Kindergruppe aus unserer Kita DreiLindenStein sein. Um 15.00 Uhr wird Kaffee und Kuchen serviert, was die Gelegenheit bietet, sich bei angenehmen Gesprächen auszutauschen. Den musikalischen Abschluss bildet ab 16.00 Uhr „Musik aus der Dose“, die das vielfältige Programm abrundet.

Dank an die Organisatoren

Ein besonderer Dank gilt bereits jetzt der Kirmesgesellschaft, die seit Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt sind. Beratungen, Planung und Organisation haben dafür gesorgt, dass uns einige unvergessliche Kirmestage bevorstehen.

Bitte um Verständnis

Abschließend bitten wir die Anwohner rund um das Dorfgemeinschaftshaus um Verständnis für das bunte und vielleicht auch mal laute Treiben, das mit diesem Fest verbunden ist. Wir hoffen auf eine harmonische und fröhliche Kirmes, die allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns auf euer Kommen und wünschen allen Besuchern eine tolle Kirmes!