Am Donnerstag, 20. März war es endlich soweit. Nach einer Einladung eines Kita Vaters durften wir das THW in Westerburg besuchen. Es hatten sich einige Mamas bereit erklärt, uns mitzunehmen und so kamen wir ganz entspannt am Gelände des THW an. Nach einem gemeinsamen Frühstück besichtigten wir die Räumlichkeiten und schauten uns anschließend einen kurzen Film über freiwillige Jugendliche THW Helfer an, die den Einsatz im Katastrophenschutz üben. Dann ging es aufs Außengelände. Dort erwarteten uns die Einsatzfahrzeuge, welche wir uns ganz genau anschauen konnten. Es gab verschiedene LKW. Jeder hatte seine eigene Funktion. In der großen Halle standen ein Unimog, ein Gerätekraftwagen GW1, ein Fernmelde Fahrzeug und noch einige Gerätschaften mehr, welche das THW für die verschiedensten Einsätze benötigt. Die Fahrzeuge waren riesig und wir mussten einen ganz großen Schritt machen um in das Führerhaus zu klettern. Später haben wir einen Kinderdummy aus dem Holzlager gerettet und im Freien abgelegt. Einige von uns konnten sogar schon eine Herzdruckmassage durchführen. Unser größtes Highlight war der Radlader, in dem alle einzeln eine Runde mitfahren durfte. Zum Abschluss bekam jedes Kind noch eine THW- Waffel, die ebenfalls von einer Mama gebacken wurde. Die hat richtig lecker geschmeckt.
Es war ein ereignisreicher und interessanter Vormittag.
Nochmals vielen Dank an Manuel Zimmer und Matthias Güth, die sich Zeit für uns genommen haben und uns mit viel Fachwissen und Einsatzbereitschaft durch den Vormittag geleiteten.