Liebe Leser und Leserinnen,
zum Beginn des Jahres 2024 haben sich die Kleinsten der Kindertagesstätte „Dreilindenstein“, im Zeitraum vom Januar bis hinein in den April, mit dem Projektthema „Müllabfuhr und Mülltrennung“ beschäftigt. Die Kinder hatten im Rahmen des Projektes die Möglichkeit sich auszuprobieren, Neues zu erfahren und neue Freundschaften innerhalb der Projektgruppe zu schließen.
Als Projektgruppe haben wir uns ein gemeinsames Ziel gesetzt. - Ein kleines „Recycling-Center“ mit den Mülltonnen grün, braun und gelb für den Gruppenraum der Mäusegruppe zu gestalten. Daraufhin organisierten und planten wir zusammen mit den Kindern vielseitige Aktivitäten.
Zu Beginn des Projektes lernten wir, welcher Müll in welche Mülltonne gehörte. Wir gestalteten Plakate, bauten eine Müllabfuhr aus Karton und lernten spielerisch, das Konzept der Mülltrennung kennen.
Besonderen Wert legten wir auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und diese zu achten. Dass dies nicht bedeutet, den Müll einfach beliebig fallen zu lassen, verstanden die Kleinen schnell. Gemeinsam sortierten wir den Müll nicht nur, sondern sammelten bei Spaziergängen auch fremden Müll ein, um diesen später in der Kita zu entsorgen.
Das Ende des Projektes feierten wir mit einem kleinen Abschlussfest, an dem auch die Eltern der Projektkinder teilnahmen.
Nach der Einweihung unseres „Recycling- Centers“ und einem kleinen „Gallery-Walk“, bei dem die Kinder ihren Eltern ihre Werke stolz präsentierten, bedankte sich die Projektleiterin Marie Schmid bei allen für die schöne Projektzeit.
Auf diesem Weg möchten wir Frau Schmid ebenfalls für ihren Einsatz danken und hoffen auf weitere tolle Projekte.