In der jüngsten öffentlichen Sitzung des Kindergarten-Zweckverbands, die Vertreter der Gemeinden Dreifelden, Linden und Steinebach an der Wied zusammenbrachte, standen bedeutende Entscheidungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Verbandsvorsteher Christof Schumacher verpflichtete die Mitglieder der Verbandsversammlung per Handschlag zur gewissenhaften Erfüllung ihrer Pflichten. In einem weiteren Schritt wurde er einstimmig für eine neue Amtszeit als Verbandsvorsteher wiedergewählt, was das Vertrauen der Versammlung in seine Fähigkeiten und sein Engagement unterstreicht.
Als stellvertretender Verbandsvorsteher wurde Jürgen Hebel gewählt. Zudem wurden Martin Ax, Agatha Weber, Roland Müller und die Stellvertreter Karsten Müller, Alexander Hüsch und Christine Schäfer in den Rechnungsprüfungsausschuss gewählt, um die finanziellen Belange des Zweckverbands zu überwachen und zu prüfen.
Ein weiterer Beschluss der Sitzung betraf die Vergütung des Verbandsvorstehers. Es wurde beschlossen, ihm eine monatliche Aufwandsentschädigung zu gewähren, um die mit dem Amt verbundenen Verpflichtungen angemessen zu honorieren. Darüber hinaus wurde festgelegt, dass der Verbandsvorsteher für die dienstlich veranlasste Nutzung einer privaten Telekommunikationsanlage ebenfalls eine Aufwandsentschädigung erhalten soll.
Gleichzeitig wurde beschlossen, kein Sitzungsgeld zu zahlen, um die finanziellen Mittel des Verbandes effizient zu verwalten. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kreisverwaltung wurden zudem Spenden von Herrn Gerhard Kunz und Herrn Paul Frisorger angenommen, die die Arbeit des Zweckverbands unterstützen werden.
Abschließend informierte Christof Schumacher die Anwesenden über den aktuellen Stand der Umbaumaßnahmen der Kita DreiLindenStein, die mit Spannung erwartet werden. Diese Entwicklungen sind von großer Bedeutung für die zukünftige Gestaltung der frühkindlichen Betreuung.
Die Sitzung endete mit dem Dank an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich für die Belange der Kinder und Familien in den Gemeinden einzusetzen.