Musikschulkonzert von Lisa Eickhoff begeistert mit Vielfalt und Spielfreude | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Musikschulkonzert von Lisa Eickhoff begeistert mit Vielfalt und Spielfreude

Anfang Oktober fand in Steinebach das erste Musikschulkonzert der Musikschule von Lisa Eickhoff statt. Seit Sommer 2024 unterrichtet die engagierte Musikerin Kinder und Jugendliche in ihrer eigenen Schule – und nun zeigten ihre Schülerinnen und Schüler, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.

Insgesamt wurden 30 Liedbeiträge präsentiert, bei denen die Kinder allein oder in kleinen Gruppen auftraten. Besonders schön: Die Stücke durften von den Teilnehmenden selbst ausgewählt werden. So entstand ein abwechslungsreiches Programm, das von Klassik über Pop bis hin zu Musical- und Filmmusik reichte. Zu hören waren bekannte Titel wie „Bohemian Rhapsody“, „It’s My Life“, „Rapunzel“, „Phantom der Oper“ oder das fröhliche „Die Affen rasen durch den Wald“. Auch die instrumentale Vielfalt beeindruckte das Publikum. Es erklangen Blockflöten, Klarinetten, Tenorhörner, Trompeten, Querflöten und Saxophone, gespielt von Kindern im Alter zwischen 5 und 16 Jahren. Das Spielniveau reichte dabei von Anfängern mit nur zwei Monaten Spielerfahrung bis zu fortgeschrittenen Musikerinnen und Musikern, die bereits seit acht Jahren ihr Instrument beherrschen. Mit viel Humor und Herz führte Moderator Andree Striewe durch den Nachmittag. Er sorgte für gute Stimmung, stellte die jungen Künstlerinnen und Künstler vor und trug mit kleinen Anekdoten zu einer lockeren Atmosphäre bei.

Ein besonderes Highlight bildete der gemeinsame Abschluss: Zum ersten Mal spielten alle Musikschülerinnen und -schüler gemeinsam als Orchester. Unter der Leitung von Lisa Eickhoff erklangen die Songs „Don’t Stop Believin’“ und „Viva La Vida“ – ein Gänsehautmoment, der das Publikum begeisterte und mit großem Applaus belohnt wurde.

Das Konzert zeigte eindrucksvoll, mit wie viel Freude, Leidenschaft und Engagement die Kinder bei der Sache sind – und wie wichtig Musikpädagoginnen wie Lisa Eickhoff für die kulturelle Förderung junger Talente sind.