Informationen über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Steinebach an der Wied vom 15.11.2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Informationen über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Steinebach an der Wied vom 15.11.2023

Öffentlicher Teil

TOP 1 Einwohnerfragestunde
Herr Rainer Nestler aus Langenbaum, der die derzeitige krankheitsbedingte Vertretung von unserem Gemeindearbeiter Herrn Karl-Heinz Wolf übernimmt, hat sich vorgestellt.

TOP 2 Beratung und Beschlussfassung
Gestaltung der Verkehrsanlage der Straße „Im Mühlengarten“

TOP 3 Beratung und Beschlussfassung
Es wurde beschlossen, die Hundesteuer für den 3. und jeden weiteren Hund von 130,00 € auf 150,00 € zu erhöhen

TOP 4 Beratung und Beschlussfassung
Auftragsvergabe für die Ausführung der Sanierung des Wasserüberlaufs an der Burgruine an die Firma Alexander Haas, Steinebach an der Wied

TOP 5 Beratung und Beschlussfassung über die Anwendung der KIPKI-Mittel in der Ortsgemeinde Steinebach an der Wied
Die Abstimmung wurde auf die nächste Gemeinderatssitzung vertagt, da noch Informationen eingeholt werden müssen.

TOP 6 Beratung
Geplante Investitionen bzw. mittelfristige Finanzplanung für 2024 (und Folgejahre)

TOP 7 Beratung
Austausch der bisherigen gegen modernere und besser lesbare Straßenschilder

TOP 8 Verschiedenes/Bekanntgaben öffentlicher Angelegenheiten

Der Vorsitzende berichtete über die letzte Bürgermeisterdienstbesprechung.

Auftragsvergabe Renovierung Bürgermeisteramt beim Submissionstermin an die Fa. Kolb, Unnau.

PV Anlage DGH - derzeit werden Angebote geprüft

Kita-Umbau (Bauantrag)
Der Verbandvorsteher Christof Schumacher teilte mit, dass der Bauantrag für die Kita-Erweiterung in der KW 45/2023 gestellt wurde.

Der Vorsitzende berichtete über den Ortstermin am 08.11.2023 mit Vertretern der Kreisverwaltung und Herrn Teutsch von der VG Hachenburg, der sich auf die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes bezog.

Auch im nächsten Jahr soll es wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ geben, und zwar am Samstag, den 13. April 2024.

Der Vorsitzende berichtete über ein Treffen mit Herrn Alfred Wettach von der Fa. Themis in der KW 47. Herr Wettach ist Ansprechpartner für Freiflächen PV-Anlagen.

Die nächste Gemeinderatssitzung ist für den 13.12.2023 terminiert.

Nichtöffentlicher Teil

TOP 9 Verschiedenes/Bekanntgaben öffentlicher/nichtöffentlicher Angelegenheiten Grundstücksangelegenheiten/Grundstücksverkauf