Öffentlicher Teil
1.)
Von der Einwohnerfragestunde wurde kein Gebrauch gemacht.
2)
Der Ortsgemeinderat beschließt den Jahresabschluss 2021 mit Anlagen und stellt das Ergebnis gemäß § 114 Abs. 1 Satz 1 GemO fest. Der Ortsgemeinderat beschließt die Entlastung des Ortsbürgermeisters, des damaligen Bürgermeisters und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde sowie den an den Verwaltungsgeschäften beteiligten (damaligen) Beigeordneten der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde Hachenburg.
3.)
Über die Vorbereitung der Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2023 wurde informiert (wird in der nächsten GRS thematisiert).
4.) Verschiedenes/Bekanntgaben
Die nächsten anstehenden Veranstaltungstermine sind:
St. Martin: 10.11.2022
Karnevalsparty: 11.11.2022 im DGH
Volkstrauertag: 13.11.2022 am Friedhof in Steinebach an der Wied
Baumpflanzaktion: 10.12.2022 in der Abt. 11 b
Seniorenweihnachtsfeier: 11.12.2022 im „Haus am See“ (Weiher Willi)
Sammlung Kriegsgräberfürsorge
Nachdem sich aus der Gemeinde niemand gefunden hat, dieses Amt zu übernehmen, haben sich Jürgen Hebel, Christof Schumacher, Rüdiger Lange und Jens Altgeld bereiterklärt, die Sammelaktion durchzuführen.
Zuordnung Gemeindearbeiten in Produkte/Teilhaushalte ab Januar 2023
Anpassung der Nivellierungssätze 2023 (wird in der nächsten GRS behandelt)
Nichtöffentlicher Teil
5.)
Der Auftrag für die Anschaffung einer Spielkombination für den Spielplatz an der Grillhütte Schmidthahn wurde an die Fa.ABC-Team wurde vergeben.
6.)
Der Vorsitzende informierte über den Status Zulauf Bellerbach, nachdem nun neue Rohre, Abzweige, Kontrollschächte und Drainagen installiert wurden.