Hochwasser und Starkregen können unerwartete Dimensionen erreichen und gravierende Schäden anrichten. Ein prägnantes Beispiel, das vielen Dorfbewohnern noch lebhaft in Erinnerung ist, ist das Ereignis vom 29. Januar 2021, als wir nur mit Mühe einer Katastrophe entkamen, da sich die Wassermassen an diesen Tag an manchen Stellen dermaßen bedenklich hoch angestaut hatten.
Am 12. Februar 2025 fand eine Ortsbegehung in Steinebach statt, bei der die Dorfbewohner aktiv einbezogen wurden. In diesem Zusammenhang wurden auch die umliegenden Ortsteile besucht, da es auch dort Bereiche gibt, die bei Starkregenereignissen als kritisch einzustufen sind. Herr Teusch von der VG Hachenburg sowie ein Mitarbeiter der GBI-KIG Kommunale Infrastruktur GmbH aus Montabaur haben alle relevanten Punkte eingehend begutachtet. In Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde werden nun Maßnahmen erarbeitet, die zur Umsetzung kommen sollen. Es ist von großer Bedeutung, sich proaktiv auf mögliche Starkregenereignisse vorzubereiten, um die Sicherheit unserer Gemeinde zu gewährleisten.
Weitere Informationen können unter folgendem Link abgerufen werden:
https://wasserportal.rlp-umwelt.de/auskunftssysteme/sturzflutgefahrenkart/sturzflutkarte