Zum Übungsdienst am 01.11.2024 um 11.00 Uhr trafen sich 5 Kameraden und Kameradinnen zum Thema Personenrettung aus unwegsamen Gelände.
Unter der Leitung unserem Kameraden und stellv. Wehrführer Tim wurde praktisch das Szenario geübt, dass ein Pilzsammler zu nah an den Hang am Hoffmannsweiher gekommen ist und da leider auf dem Laub ausrutsche und den Hang hinunter glitt.
Alleine konnte er den Hang nicht eigenständig hoch gehen.
Vor Ort wurden mehrere Möglichkeiten der Rettung des Betroffenen besprochen und durchgegangen.
Am Ende wurde sich dafür entschieden, den Verletzten mittels Schleifkorbtage den Hang hoch zu ziehen.
Dementsprechend wurden 2 unserer Kameraden (Angriffstrupp) mittels Feuerwehrleine und unter der Absicherung von Zwei weiteren Kameraden (Wassertrupp) zu der Betroffenen Person herunter gelassen.
Als diese beim Verletzten ankamen, konnte festgestellt werden dass die betroffene Person eine Verletzung am Fuß hat und nicht eigenständig mit unserer Hilfe hoch gehen konnte. Deshalb wurde die Schleifkorbtrage hinunter gelassen.
Dort wurde der Verletzte auf die Schleifkorbtrage gelagert, mit Gurten gesichert und hoch gezogen.
Somit konnte der Verletzte schonend gerettet werden und es war sehr hilfreich dies für den Ernstfall zu üben.
Einen sehr großen Dank geht an unsere Kameraden der FFW Dreifelden-Linden für das ausleihen des Dummys und der Schleifkorbtrage.