Update: Umfrage gestartet zum freiwilligen Winterdienst | Aktuelle Nachrichten und Informationen

in unserer Ortsgemeinde

Update: Umfrage gestartet zum freiwilligen Winterdienst

Die Umfrage zum freiwilligen Winterdienst ist nun aktiv und in jedem Artikel hier in der OrtsApp zu finden. Sobald an der Umfrage teilgenommen wurde, wird diese nicht mehr angezeigt.

Liebe Steinebacherinnen, liebe Steinebacher,

bald wird der Winter Einzug halten und damit ein alljährlich auftauchendes Thema: die Schneeräumung.

Bisher war es so, dass die Ortsgemeinde den Grundstückseigentümern bzw. den Schneeräumpflichtigen den Service der Unterstützung durch Schneepflug kostenfrei geboten hat. Dieser Winterdienst ist eine freiwillige Leistung von der Gemeinde und wird zur Zeit von Sascha Ladewig mit seinen Mitarbeitern durchgeführt, die ihre Zeit und die nötigen Mittel zur Verfügung stellen, diese für die Mitbürgerinnen und Mitbürger entlastende Leistung zu erbringen.

Allerdings weiß dies nicht jeder zu schätzen und gerade im letzten Jahr wurde viel Zeit und Energie mit Diskussionen vertan, da es natürlich vorkommen kann, dass nach Meinung einzelner Anwohner zu spät geräumt wurde oder mancher Weg nach der Schneeschiebung nachgearbeitet werden muss. Das liegt in der Natur der Sache und lässt sich natürlich nicht vermeiden. Ob es dann aber besser ist, wenn überhaupt kein Schneepflug fährt und die Schneeräumung gemäß der Satzung der Ortsgemeinde Steinebach a.d.W. über die Reinigung öffentlicher Straßen (gerne nachzulesen auf der Homepage der VG-Hachenburg) jedem alleine überlassen bleibt ist fraglich.

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob der freiwillige Winterdienst noch weitergeführt werden sollte, haben wir uns dazu entschlossen eine Umfrage zur starten.

Diese Umfrage findet ausschließlich über unsere OrtsApp statt. Wichtig! Das Ergebnis dieser Umfrage wird maßgeblich die Entscheidung beeinflussen, ob der freiwillige Winterdienst weiterhin durchgeführt oder eingestellt wird.

Jeder Anwohner hat die Möglichkeit, einmal mit „Ja“ oder „Nein“ abzustimmen.

Die Umfrage startet am 01. November 2024 und endet am 29. November 2024.

Zusätzlich zur Umfrage möchten wir noch einmal auf die Gemeindesatzung „Reinigung öffentlicher Straßen“ hinweisen:

Im § 8 (Schneeräumung) heißt es: „Wird durch Schneefall die Benutzung der Gehwege erschwert, so ist der Schnee unverzüglich in einer Breite, dass zwei Personen ungehindert aneinander vorbeigehen gehen können, wegzuräumen“. Der § 9 hingegen befasst sich mit der Bestreuung der Straßen: „Die Streupflicht erstreckt sich auf Gehwege, Fußgängerüberwege und die besonders gefährlichen Fahrbahnstellen bei Glätte. Soweit kein Gehweg vorhanden ist, gilt als Gehweg ein Streifen von 1,50 m Breite entlang der Grundstücksgrenze“. Die genaue Formulierung der Satzung ist auf der Website der VG-Hachenburg unter der Rubrik Gemeinden ersichtlich.

Bitte gebt Eure Stimme ab, denn nur so ist ein fundiertes Ergebnis möglich. Wir danken für die Teilnahme und Euer Engagement für unsere Gemeinschaft.

Jürgen Hebel, Ortsbürgermeister
und der Gemeinderat