Grußwort Kirmes 2022 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Grußwort Kirmes 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

althergebracht wird in Steinebach am Sonntag nach Kreuzerhöhung (14. September) die Dorfkirmes festlich angegangen. Nach zwei Jahren „Kirmes-Pause“ schallt es wieder durch die Straßen „Hui Wäller-Allemol“ und alle freuen sich, endlich wieder gemeinsam zu feiern und Freunde oder Bekannte in unbeschwerter Atmosphäre zu treffen. Die ausrichtende Kirmesgesellschaft, deren diesjähriges Motto: “von Dorfsleut für Dorfsleut“ lautet, lädt ein am 17.09. und am 18.09.2022, nicht wie sonst in einem Festzelt, sondern in unserem Dorfgemeinschaftshaus dieses traditionelle Volksfest zu feiern. Für die heutigen Mitglieder der Kirmesgesellschaft ist dieses sicherlich ungewohnt, doch Generationen haben in früheren Zeiten immer in Kneipen und im „Heiße Saal“ in Steinebach an der Wied die Kirmes gefeiert.

An dieser Stelle vorab ein großes Lob an den neu gegründeten KG-Vorstand, der in relativer kurzer Zeit, ein buntes abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt hat.

Am Samstag, den 10.09.2022 geht es bereits los. Um 11.00 Uhr trifft sich die KG, zieht durchs Dorf und ruft die Kirmes aus. Bei einigen Stationen, in verschiedenen Straßen, wird Halt gemacht und die Mitbürger werden auf die bevorstehende Kirmes eingestimmt. Hierzu sind die jeweilige Nachbarschaft und Kirmesinteressierte herzlich eingeladen mitzumachen. Es wird so jedem, auch kurzzeitig, die Möglichkeit gegeben am Kirmesausrufen teilzunehmen. Am Kirmessamstag, den 17.09.2022, wird um 16.00 Uhr der Kirmesbaum am Festplatz in der Burgstraße gestellt. Hier wird auch der Fassanstich vorgenommen. Danach gibt es mit Begleitung des Musikvereins aus der Nachbargemeinde Schenkelberg einen Umzug durchs Dorf bis zum Dorfgemeinschaftshaus. Dort angekommen wird um 17.30 Uhr die Kirmes durch den diesjährigen Kirmesekel Jahn Giehl offiziell eröffnet. Nach seiner Auftaktrede werden die Schenkelberger nochmal spielen und ab 20 Uhr übernimmt die Band First Beat mit Tanzmusik die weitere musikalische Unterhaltung. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr ist Gottesdienst im DGH. Im Anschluss daran erwartet die Besucher ein nächstes Highlight. Der zünftige Frühschoppen wird von den aus Steinebach kommenden „Wäller Dorfmusikanten“ begleitet. Volkstümlich geht es dann mit den Altstädter Dorfmusikanten weiter, die schon über viele Jahre in Steinebach für eine gute Stimmung auf der Kirmes gesorgt haben.

Ich möchte mich bei allen Aktiven der Kirmesgesellschaft bedanken, die das Gelingen unserer Kirmes erst möglich machen. Wir alle haben in den vergangenen Jahren erlebt, was fehlt, wenn Volksfeste und traditionelles Brauchtum nicht mehr möglich sind und wenn kein gesellschaftliches Leben mehr stattfinden kann. Daher ist es enorm wichtig, dass ehrenamtlich tätige Menschen mit viel Ausdauer und Idealismus die Dinge angehen. Gönnen wir uns nach den vielen Tagen der Entbehrung ein wunderschönes Kirmesfest und ein paar frohe und gesellige Stunden. In diesem Sinne wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie den Gästen harmonische und fröhliche Kirmestage.

Jürgen Hebel, Ortsbürgermeister