Der St. Martinsumzug, der am vergangenen Montag stattfand, erfreute sowohl Kinder als auch Erwachsene und fand großen Anklang in der gesamten Gemeinde.
Pünktlich um 18.00 Uhr, nachdem die Dorfglocke geläutet hatte, setzte sich der Martinszug vom Kindergarten in Bewegung. Unter dem schützenden Geleit der Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr, geleitet von Wehrführer Timo Gandre, bewegte sich die Menschentraube mit ihren strahlenden Laternen in Richtung Erlengasse und weiter über den Wassergraben bis zum Festplatz am Sportplatz. An markanten Punkten der Strecke legte der Zug kurze Halte ein, während die Teilnehmer bekannte Laternenlieder sangen. Die musikalische Begleitung übernahm die talentierte Sarah Hild, die mit ihrem Gesang zur festlichen Atmosphäre beitrug.
In der Dunkelheit boten die farbenfroh leuchtenden Laternen und Fackeln einen zauberhaften Anblick. Mit Stolz präsentierten viele Kinder ihre selbst gebastelten Laternen und strahlten vor Freude. Am Festplatz angekommen, wo das hell erleuchtete Martinsfeuer in voller Pracht zu sehen war, warteten bereits die engagierten Mitarbeiterinnen des Kindergartens mit heißem Kinderpunsch und Glühwein auf die Besucher. Der Glühwein wurde auch in diesem Jahr wieder von Mario Lauer gestiftet. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, sich eine köstliche Martinsbrezel abzuholen, die für viele den Höhepunkt des Abends darstellte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern und Helfern, die zum Gelingen dieses wunderbaren Events beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an das Orga-Team, das in diesem Jahr die Rahmenbedingungen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung geschaffen hat. Durch den Einsatz der Ehrenamtlichen wurde es ermöglicht, dass der Zug stattfinden konnte.
Der St. Martinsumzug war nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis, das die Herzen von Jung und Alt gleichermaßen erfreute.